NEU: Damit OKR funktioniert, brauchen Team und Führungskraft einen gewissen agilen Reifegrad. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen analysieren und Maßnahmen zur Weiterentwicklung ableiten – von der Fehlerkultur bis zum Umgang mit Herausforderungen.
Scheitern ist kein Rückschritt – sondern oft der Beginn echter Veränderung. So gelingt Kulturwandel in Unternehmen, wenn Fehler nicht tabuisiert, Reflexion gefördert und Entwicklung als gemeinsamer Prozess ermöglicht werden.
Dr. Christoph Heusgen spricht über Europas Rolle in der Welt, den Umgang mit Putin, die Regulierung digitaler Plattformen und den Wert klarer Kommunikation. Projektleitenden rät er zu Prinzipientreue, Besonnenheit und Glaubwürdigkeit.
NEU: KI-Pionier Carsten Kraus warnt vor Innovationshemmnissen durch den EU AI Act, fordert europäische KI-Souveränität und zeigt praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI im Projektmanagement auf, etwa durch Protokollautomation und spezialisierte Tools.