
Ausgabe 15/2025
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben.
Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.Thomas A. Edison (1847–1931), US-amerikanischer Elektroingenieur, Erfinder und Unternehmer
Liebe Leserinnen und Leser,
OKR kann ein Stresstest für Führung und Teamkultur werden. Wenn Teams Fehler vertuschen, sich gegenseitig ausbremsen oder auf Freigaben warten, bevor sie handeln, kommt der OKR-Prozess ins Stocken. Sandra Pretzer und Kristina Muth zeigen in ihrem Artikel "Wie reif sind Sie für OKR? — OKR-Teams führen und weiterentwickeln", warum Ihr agiler Reifegrad als Führungskraft und der Ihres Teams entscheidend ist – und wie Sie ihn schonungslos reflektieren können.
Wird in Ihrem Team wirklich ausprobiert – oder nur abgesichert?
Mit konkreten Reflexionsfragen, inspirierenden Modellen und klaren Handlungsimpulsen liefert dieser Beitrag das Rüstzeug für alle, die mehr wollen als nur methodisches Theater.
Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe
wünscht das Team des projektmagazins!
Weitere Themen dieser Ausgabe:
Dragon Dreaming für nachhaltige Projekte · Liberating Structures wirksam einsetzen · Introvision gegen Redeangst · Agil, hybrid oder klassisch? – Hauptsache pragmatisch!