Viola Baumgärtner

Viola Baumgärtner leitet seit Juni 2023 die Abteilung Marketing beim projektmagazin. Sie betrachtet Marketing nicht nur als Beruf, sondern als eine Kunstform, die durch die Prinzipien der Neuropsychologie und die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) bereichert wird.

Zuvor war sie in verschiedenen Funktionen von der langjährigen Geschäftsführung bis hin zu leitenden Marketingrollen tätig. Die gelernte Fotografin und Fachwirtin für Marketing bildet sich zudem vielfältig weiter, um für die aktuellen Herausforderungen der sich beständig ändernden Welt gerüstet zu sein. Derzeit studiert sie nebenberuflich Wirtschaftspsychologie.

Sie glaubt fest daran, dass Marketing eine positive Kraft sein kann, die durch ein tiefes Verständnis menschlicher Psychologie und technologischer Innovationen gestaltet wird.

Viola Baumgärtner

Viola Baumgärtner leitet seit Juni 2023 die Abteilung Marketing beim projektmagazin. Sie betrachtet Marketing nicht nur als Beruf, sondern als eine Kunstform, die durch die Prinzipien der Neuropsychologie und die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) bereichert wird.

Zuvor war sie in verschiedenen Funktionen von der langjährigen Geschäftsführung bis hin zu leitenden Marketingrollen tätig. Die gelernte Fotografin und Fachwirtin für Marketing bildet sich zudem vielfältig weiter, um für die aktuellen Herausforderungen der sich beständig ändernden Welt gerüstet zu sein. Derzeit studiert sie nebenberuflich Wirtschaftspsychologie.

Sie glaubt fest daran, dass Marketing eine positive Kraft sein kann, die durch ein tiefes Verständnis menschlicher Psychologie und technologischer Innovationen gestaltet wird.

Beiträge von Viola Baumgärtner

Chatbots helfen dir bei neuen Herausforderungen, bei denen dir ausreichende Kenntnisse fehlen. Lerne im KI-E-Mailkurs ChatGPT und Co. in 5 systematischen Schritten als Projektassistenz einzusetzen und nutze dabei das Trainingswissen der KI. 

Du musst dich schnell in ein neues Thema einlesen? Der KI-E-Mailkurs zeigt dir, wie ChatGPT & Co. dir einen Lernplan erstellen können. 

Nutze ChatGPT als Feedbackgeber und bei Korrekturen, um einen kritischen Blick auf bereits bestehende Ideen und Texte zu werfen. 

Nutze ChatGPT für personalisierte Tipps im Projekt. Der KI-E-Mailkurs zeigt dir praxisnah wie − von Buchempfehlungen bis zu Problemlösungen.

Du musst im Projekt internationale Teams, Auftraggebende oder Stakeholder in verschiedenen Sprachen auf dem aktuellen Stand halten? Unser KI-E-Mailkurs zeigt dir, wie KI-Chatbots optimale Übersetzungen deiner E-Mails und Projekttexte erstellen. 

NEU: Erleichtere dir die Projektkommunikation mit unserem E-Mailkurs für KI-Einsteiger: Lass ChatGPT in der zweiten Lerneinheit E-Mails formulieren – mit diesen Prompting-Tipps gelingt die simple Dankesmail genauso wie der Projektstatusbericht.

Mit ChatGPT Canvas effizienter arbeiten! Mit dem neuen KI-Feature optimieren Sie Texte. Mit Funktionen wie der Anpassung von Länge und Lesbarkeit sowie klugen Vorschlägen der KI ist Canvas der perfekte KI-Booster für Ihr Projektmanagement.

Starte mit unserem E-Mailkurs für KI-Einsteiger entspannt in die KI-Welt: Verstehe ChatGPT und LLMs, lerne zentrale Prompting-Basics und lass dich von Chatbots bei allen Projektaufgaben unterstützen. Lies hier die erste Lerneinheit zu KI-Basics!

Schreiben Sie Ihre Berichte noch selbst? Sparen Sie sich die Mühe! An Ihre Bedürfnisse angepasste Custom GPTs können Ihnen diese Aufgabe abnehmen. Lesen Sie, wie Sie dazu schrittweise vorgehen und die KI auf Ihre Anforderungen hin trainieren.

Nutzen Sie KI optimal: Mit unseren acht Tipps zum Thema Prompt Engineering verbessern Sie Ihre Fragen und erhalten so präzise Antworten von ChatGPT, um das Beste aus dem Chatbot herauszuholen.