Konstantin Grassl

Konstantin Grassl, M.A., studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Philosophie an der Ludwig Maximilians Universität in München. Er arbeitete als Redakteur und Videograph bei den Magazinen Video und Connect des WEKA Verlags und von Februar 2024  bis Juni 2025 als Onlineredakteur beim projektmagazin.

projektmagazin

Konstantin Grassl

Konstantin Grassl, M.A., studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Philosophie an der Ludwig Maximilians Universität in München. Er arbeitete als Redakteur und Videograph bei den Magazinen Video und Connect des WEKA Verlags und von Februar 2024  bis Juni 2025 als Onlineredakteur beim projektmagazin.

Beiträge von Konstantin Grassl

NEU: KI-Pionier Carsten Kraus warnt vor Innovationshemmnissen durch den EU AI Act, fordert europäische KI-Souveränität und zeigt praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI im Projektmanagement auf, etwa durch Protokollautomation und spezialisierte Tools.

Nutze ChatGPT als Feedbackgeber und bei Korrekturen, um einen kritischen Blick auf bereits bestehende Ideen und Texte zu werfen. 

Nutze ChatGPT für personalisierte Tipps im Projekt. Der KI-E-Mailkurs zeigt dir praxisnah wie − von Buchempfehlungen bis zu Problemlösungen.

Erstelle im KI-E-Mailkurs hochwertige KI-Bilder mit ChatGPT (DALL-E): Tipps für klare Prompts, Bildverfeinerung und rechtssichere Nutzung. 

Effizientes Terminmanagement im Projekt ist essenziell! Erfahre, wie To-do-Listen, agile Planung und Routinen helfen, Deadlines einzuhalten und produktiver zu arbeiten. Optimiere dein Zeitmanagement und vermeide typische Fehler im Projektalltag!

Möglichkeiten und Grenzen von KI: Dr. Erik Lenhard, Experte für KI und agile Arbeit, verrät im projektmagazin-Interview, in welchen Bereichen künstliche Intelligenz heute schon den Arbeitsalltag erleichtert und wo sie aktuell noch schaden kann.

Die Dokumentation von Informationen ist in der Projektarbeit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit den Methoden "Cornell-Notes", "Sketchnotes", "Projektsteckbrief", "Obeya" und "Lessons Learned" halten Sie Wissen allein und im Team kinderleicht fest

Berater, Speaker und Experte für digitale Transformation - Christoph Magnussen verrät im projektmagazin-Interview, wie Sie Ihr Unternehmen mit KI und New Work fit für die Zukunft machen.