Websession Warum Ihr Projektmanagement skalierbar sein sollte – und wie das gelingt

📅 am 13. November 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by LeBihan
Warum Ihr Projektmanagement skalierbar sein sollte – und wie das gelingt

Ihre Projekte wachsen – Ihr System nicht? Erfahren Sie, wie sich Projektmanagementplattformen aufwandsoptimiert und risikoarm einführen lassen und Sie Ihr Projektmanagement skalierbar und zukunftsfähig aufstellen.

Websession Warum Ihr Projektmanagement skalierbar sein sollte – und wie das gelingt

📅 am 13. November 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by LeBihan
Warum Ihr Projektmanagement skalierbar sein sollte – und wie das gelingt

Ihre Projekte wachsen – Ihr System nicht? Erfahren Sie, wie sich Projektmanagementplattformen aufwandsoptimiert und risikoarm einführen lassen und Sie Ihr Projektmanagement skalierbar und zukunftsfähig aufstellen.

Worum geht’s?

Wachstum und steigende Komplexität führen in vielen Unternehmen zu der Frage, wie sich das  Projektmanagement so skalieren lässt, dass es langfristig effizient, transparent und flexibel bleibt. Häufig fehlt eine klare Strategie, um bestehende Strukturen und Prozesse gezielt weiterzuentwickeln und auf eine zukunftssichere Basis zu stellen.

In dieser Websession zeigt Le Bihan Consulting, wie Projektmanagementplattformen aufwandsoptimiert und möglichst risikoarm eingeführt werden können. Entscheidend dabei ist, den Fokus auf eine Lösung zu legen, die nicht nur aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern langfristig effizient strukturieren lassen und worauf es ankommt, um langfristig skalierbare PM-Plattformen umzusetzen.

Anhand eines konkreten Use Cases zeigt cplace, wie Plattformlösungen Unternehmen dabei unterstützen können, individuelle Prozesse flexibel abzubilden und komplexe Projektlandschaften effizient zu steuern.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie ein skalierbares Projektmanagement in der Praxis aussehen kann und welche Erfolgsfaktoren bei der Transformation entscheidend sind, um maximale Flexibilität, Transparenz und Effizienz zu erreichen.

Zielgruppe

Der Vortrag richtet sich an Projektmanager, PMO-Verantwortliche, Portfoliomanager sowie IT- und Unternehmensentscheider in mittelständischen Unternehmen sowie in Konzernen, die aktuell mit dezentralen Projektmanagement-Lösungen arbeiten und diese auf eine skalierbare, zukunftssichere Basis stellen möchten.

Warum lohnt es sich?

  • Erkennen Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Projektmanagement erfolgreich zu skalieren und in eine zukunftssichere Gesamtlösung zu überführen.
  • Gewinnen Sie Klarheit darüber, welche Kriterien bei der Auswahl und Implementierung einer skalierbare Projektmanagement-Software wirklich zählen.
  • Erfahren Sie, wie das modulare Baukastensystem von cplace Unternehmen dabei unterstützt, individuelle Projektmanagement-Lösungen schnell und skalierbar zusammenzustellen und so flexibel auf wechselnde Anforderungen und Wachstum zu reagieren.

Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Partner Le Bihan, der unseren Marktplatz für PM-Software mit seiner Fachexpertise bereichert. 

Unser Referent

Simon Klaedtke

 Simon Klaedtke ist Senior Business Development Manager bei Le Bihan Consulting und   unterstützt Konzerne und mittelständische Unternehmen dabei, passende Projekt- und   Portfoliomanagement-Lösungen strategisch auszuwählen und erfolgreich zu skalieren. Mit   seiner langjährigen Erfahrung im PM-Softwaremarkt kennt er die Anforderungen und   Herausforderungen auf Entscheiderebene und entwickelt gemeinsam mit Kunden und   Technologiepartnern Ansätze für eine moderne und zukunftsfähige Projektlandschaft.

Maximilian Riemhofer Maximilian Riemhofer ist seit über vier Jahren Teil des Consulting-Teams bei cplace. Nach seinem Einstieg als Solution Consultant, sorgt er seit über drei Jahren als IT Project Manager für erfolgreiche cplace-Projekte bei internationalen Enterprise-Kunden aus verschiedenen Branchen. Neben seiner fachlichen Expertise in cplace liegt sein Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Teams, um aus einer gemeinsamen Vision eine nachhaltige cplace-Lösung zu erstellen.

Im Anschluss an den Vortrag findet eine Fragerunde im Plenum statt. Hier können Sie direkt Fragen an den Referenten stellen und sich untereinander austauschen.

Jetzt teilnehmen!

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.

 

Jetzt kostenlos anmelden:
Warum Ihr Projektmanagement skalierbar sein sollte – und wie das gelingt

 

(optional) Ich melde mich hiermit zum projektmagazin-Newsletter an. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zum Newsletter-Versand. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie auf unserer Website.

Für jeden Bedarf die passende Mitgliedschaft

 

Das projektmagazin - unverzichtbares Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für alle,
die in Projekten arbeiten. Ihre Vorteile auf einen Blick

Image
Wissensplattform

Zugriff auf die größte deutschsprachige Wissensplattform
für Projektmanagement  (>1.800 Artikeln und Tipps)

Image
Praxisbezogene Beiträge

Praxisbezogene Beiträge
Fachautoren schreiben aus der Praxis für die Praxis.

Image
Tools

Werkzeuge (Tools)
z.B. Checklisten und Vorlagen, Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Image
Glossar

Umfangreiches Projektmanagement-Glossar
über 1.000 Fachbegriffen (deutsch/englisch)

Image
Blogbeiträge

Blogbeiträge, Themenspecials, Bücher, Stellenangebote etc.
rund um das Thema Projektmanagement