
Experimentieren mit ChatGPT: Lerneinheit 12 Dein persönlicher Chatbot

Erstelle im KI-E-Mailkurs deinen eigenen Chatbot mit ChatGPT oder lerne, wie du aus den vielen öffentlichen GPTs den besten auswählst!
Experimentieren mit ChatGPT: Lerneinheit 12 Dein persönlicher Chatbot

Erstelle im KI-E-Mailkurs deinen eigenen Chatbot mit ChatGPT oder lerne, wie du aus den vielen öffentlichen GPTs den besten auswählst!
Alle Lerneinheiten in der Übersicht









In der letzten Einheit ging es darum, wie du ChatGPT und Co. als Unterstützung für neue Aufgaben einsetzt, von denen du selbst nicht ausreichend Ahnung hast. Als Transferaufgabe solltest du den Chatbot beauftragen, einen Workshop für Lessons Learned zu konzipieren. Der Clou dabei war, dass du dem Bot eine Anleitung gegeben hast, wie Lessons Learned zu erheben sind, ohne dass du die Anleitung selbst durchlesen musstest. Der Beispielprompt lautete:
Unsere Einschätzung:
Eine überraschend solide Agenda mit vielen Anregungen. Überaus hilfreich sind die Vorschläge für die Moderationstexte. Klar ist: Eine unreflektierte Übernahme solcher Tagesordnungen und Texte würde unweigerlich zum Scheitern der Veranstaltung führen, da beides nicht die speziellen, persönlichen Randbedingungen berücksichtigen kann. Das bleibt deine Aufgabe! Aber du hast eine kreative und vor allem recht vollständige Vorlage, auf der du aufbauen kannst.
Du weißt jetzt bereits eine ganze Menge über das Verhalten von ChatGPT und wie du Prompts so formulierst, dass der Chatbot sinnvolle Antworten liefert. Das Dumme daran ist: Mit jedem neuen Chat musst du von vorn anfangen.
Für dieses Problem gibt es eine nützliche Lösung: die persönlich konfigurierten Bots. Wenn du also einen Chatbot immer wieder für die gleiche Aufgabe, nur mit anderen Daten, einsetzen willst, kannst du dir dafür deinen persönlichen Chatbot einrichten. Dies ist viel einfacher, als du glaubst.
Die Königsdisziplin: So erstellst du deinen persönlichen KI-Bot
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,99 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen